Stone
1 bis 5 (von insgesamt 5)
Stone Espresso: Innovative Espressomaschinen mit Mailänder Flair
Die Geburt einer neuen Marke
Stone Espresso ist eine junge, aufstrebende Marke aus Mailand, die sich der Herstellung hochwertiger Espressomaschinen für den Heimgebrauch verschrieben hat. Gegründet als Tochterunternehmen des renommierten Herstellers Rocket Espresso, profitiert Stone von jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Siebträgermaschinen. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt des Heimespressos neu zu definieren und dabei Tradition mit Innovation zu verbinden.
Design trifft Funktionalität
Das Herzstück der Stone Espressomaschinen ist ihre neu entwickelte Brühgruppe aus Messing, die mit einem Gewicht von über 3 Kilogramm für optimale Temperaturstabilität sorgt. Diese Brühgruppe ist vergleichbar mit der legendären E61, setzt jedoch neue Maßstäbe in Sachen Kompaktheit und Effizienz. Ein besonderes Merkmal der Stone Maschinen ist ihre elektrisch beheizte Brühgruppe, die eine schnelle Aufheizzeit von nur etwa 10 Minuten ermöglicht.
Innovative Designkonzepte
Stone Espresso hat mit seinem Konzept "Re-Inventing the Coffee Space" einen frischen Wind in die Welt der Heimespressomaschinen gebracht. Die Geräte zeichnen sich durch ein zeitloses, eigenständiges Design aus, das sich nahtlos in moderne Küchen einfügt. Eine Besonderheit sind die austauschbaren Seitenplatten, die es Besitzern ermöglichen, das Aussehen ihrer Maschine an wechselnde Einrichtungsstile anzupassen.
Produktpalette
Die Stone Espressomaschinen sind als Zweikreiser-Systeme konzipiert, was bedeutet, dass sie über separate Kreisläufe für Espressozubereitung und Dampferzeugung verfügen. Dies ermöglicht simultanes Brühen und Aufschäumen von Milch - ein Feature, das Cappuccino- und Latte-Liebhaber besonders schätzen werden.
Das Flaggschiff-Modell, die Stone Espresso, ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich hauptsächlich durch ihre Gehäusevarianten unterscheiden. Von der schlichten "Pure" Version bis hin zur edlen "Premium" Ausführung bietet Stone für jeden Geschmack das passende Design.
Für preisbewusste Kaffeeenthusiasten hat Stone die "Lite" Serie eingeführt, die auf austauschbare Seitenplatten verzichtet, aber die gleiche hochwertige Technik im Inneren bietet.
Technische Finessen
Trotz ihres kompakten Designs - die Maschinen sind nur 22,5 cm breit - machen die Stone Espressomaschinen keine Kompromisse bei der Leistung. Sie verfügen über einen 1,7-Liter-Boiler mit einer 0,8-Liter-Dampfkammer, was für reichlich Dampfleistung sorgt. Die PID-gesteuerten Heizelemente gewährleisten eine präzise Temperaturkontrolle, was für die Extraktion eines perfekten Espressos unerlässlich ist.
Nachhaltigkeit im Fokus
Stone Espresso legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Maschinen sind zu 100% recyclebar, einschließlich der Verpackung. Bei der Produktion wird weitestgehend auf Kunststoffteile verzichtet, was nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch die Langlebigkeit der Geräte erhöht.
Mit Stone Espresso hat Rocket eine Marke geschaffen, die hochwertige Espressotechnik in einem modernen, anpassungsfähigen Design vereint. Die Kombination aus italienischem Espresso-Know-how und innovativen Designkonzepten macht Stone zu einer spannenden Option für Heimbaristas, die Wert auf Qualität, Ästhetik und Funktionalität legen. In der Welt der Heimespressomaschinen hat Stone Espresso zweifellos einen Stein ins Rollen gebracht und setzt neue Maßstäbe für kompakte, leistungsstarke und individualisierbare Kaffeemaschinen.
Die Geburt einer neuen Marke
Stone Espresso ist eine junge, aufstrebende Marke aus Mailand, die sich der Herstellung hochwertiger Espressomaschinen für den Heimgebrauch verschrieben hat. Gegründet als Tochterunternehmen des renommierten Herstellers Rocket Espresso, profitiert Stone von jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Siebträgermaschinen. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt des Heimespressos neu zu definieren und dabei Tradition mit Innovation zu verbinden.
Design trifft Funktionalität
Das Herzstück der Stone Espressomaschinen ist ihre neu entwickelte Brühgruppe aus Messing, die mit einem Gewicht von über 3 Kilogramm für optimale Temperaturstabilität sorgt. Diese Brühgruppe ist vergleichbar mit der legendären E61, setzt jedoch neue Maßstäbe in Sachen Kompaktheit und Effizienz. Ein besonderes Merkmal der Stone Maschinen ist ihre elektrisch beheizte Brühgruppe, die eine schnelle Aufheizzeit von nur etwa 10 Minuten ermöglicht.
Innovative Designkonzepte
Stone Espresso hat mit seinem Konzept "Re-Inventing the Coffee Space" einen frischen Wind in die Welt der Heimespressomaschinen gebracht. Die Geräte zeichnen sich durch ein zeitloses, eigenständiges Design aus, das sich nahtlos in moderne Küchen einfügt. Eine Besonderheit sind die austauschbaren Seitenplatten, die es Besitzern ermöglichen, das Aussehen ihrer Maschine an wechselnde Einrichtungsstile anzupassen.
Produktpalette
Die Stone Espressomaschinen sind als Zweikreiser-Systeme konzipiert, was bedeutet, dass sie über separate Kreisläufe für Espressozubereitung und Dampferzeugung verfügen. Dies ermöglicht simultanes Brühen und Aufschäumen von Milch - ein Feature, das Cappuccino- und Latte-Liebhaber besonders schätzen werden.
Das Flaggschiff-Modell, die Stone Espresso, ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich hauptsächlich durch ihre Gehäusevarianten unterscheiden. Von der schlichten "Pure" Version bis hin zur edlen "Premium" Ausführung bietet Stone für jeden Geschmack das passende Design.
Für preisbewusste Kaffeeenthusiasten hat Stone die "Lite" Serie eingeführt, die auf austauschbare Seitenplatten verzichtet, aber die gleiche hochwertige Technik im Inneren bietet.
Technische Finessen
Trotz ihres kompakten Designs - die Maschinen sind nur 22,5 cm breit - machen die Stone Espressomaschinen keine Kompromisse bei der Leistung. Sie verfügen über einen 1,7-Liter-Boiler mit einer 0,8-Liter-Dampfkammer, was für reichlich Dampfleistung sorgt. Die PID-gesteuerten Heizelemente gewährleisten eine präzise Temperaturkontrolle, was für die Extraktion eines perfekten Espressos unerlässlich ist.
Nachhaltigkeit im Fokus
Stone Espresso legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Maschinen sind zu 100% recyclebar, einschließlich der Verpackung. Bei der Produktion wird weitestgehend auf Kunststoffteile verzichtet, was nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch die Langlebigkeit der Geräte erhöht.
Mit Stone Espresso hat Rocket eine Marke geschaffen, die hochwertige Espressotechnik in einem modernen, anpassungsfähigen Design vereint. Die Kombination aus italienischem Espresso-Know-how und innovativen Designkonzepten macht Stone zu einer spannenden Option für Heimbaristas, die Wert auf Qualität, Ästhetik und Funktionalität legen. In der Welt der Heimespressomaschinen hat Stone Espresso zweifellos einen Stein ins Rollen gebracht und setzt neue Maßstäbe für kompakte, leistungsstarke und individualisierbare Kaffeemaschinen.