Reinigung und Pflege

Reinigung und Pflege des Siebträgers und der Mühle ist essentziell für einen guten Espressogenuß. Insbesondere beim Umgang mit Lebensmitteln ist Hygiene gefragt. Hier findest Du die richtigen Produkte zum Rückspülen, Entkalken und Reinigen. 

25 bis 28 (von insgesamt 28)


Die regelmäßige Reinigung eines Siebträgers ist essentiell für die Qualität des Kaffees und die Langlebigkeit der Maschine. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Reinigungsschritte:

Tägliche Reinigung

  • Entfernen Sie das Sieb aus dem Siebträger und wischen Sie beides mit einem Mikrofasertuch aus.
  • Bürsten Sie die Gummidichtung der Brühgruppe und die Dusche mit einem Reinigungspinsel.
  • Reinigen Sie die Dampflanze nach jeder Benutzung, indem Sie sie kurz ausdampfen und abwischen.

Wöchentliche Reinigung

  • Führen Sie ein Rückspülen durch: Setzen Sie ein Blindsieb in den Siebträger ein und spannen Sie ihn in die Maschine.
  • Bauen Sie für einige Sekunden Druck auf (4-9 Sekunden) und lösen Sie den Siebträger wieder.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang 3-4 Mal, um Fette und Öle aus der Leitung zu lösen.

Monatliche Reinigung

  • Entfernen Sie das Duschsieb und reinigen Sie es unter warmem Wasser mit einem Lappen oder einer weichen Bürste.
  • Lösen Sie das Sieb aus dem Siebträger und reinigen Sie die Dusche von Kaffeeresten.
  • Verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel wie Entfetterpulver für eine gründliche Reinigung.